Cookie-Richtlinie


1. Was sind Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, Inhalte individuell anzupassen und statistische Daten zu sammeln. Cookies enthalten keine Informationen, die direkt Ihre Identität preisgeben, sondern ermöglichen eine effizientere Nutzung unserer Dienste.


2. Arten von Cookies

Wir verwenden unterschiedliche Arten von Cookies. Dazu gehören unbedingt erforderliche Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, funktionale Cookies, die Ihre Einstellungen speichern, Analyse-Cookies zur Auswertung der Nutzung und Marketing-Cookies, die zur Optimierung von Werbeinhalten beitragen. Jede Kategorie erfüllt spezifische Zwecke und ist Teil unserer Servicequalität.


3. Zwecke der Verwendung von Cookies

Cookies werden eingesetzt, um die Navigation zu erleichtern, Inhalte zu personalisieren, Sicherheitsmaßnahmen zu unterstützen und die Leistung der Website zu verbessern. Zudem helfen sie uns, das Nutzerverhalten besser zu verstehen, um unser Angebot kontinuierlich zu optimieren. Cookies tragen dazu bei, dass wir unseren Nutzern ein sicheres, benutzerfreundliches und individuelles Erlebnis bieten können.


4. Kontrolle von Cookies

Nutzer haben jederzeit die Möglichkeit, den Einsatz von Cookies zu kontrollieren. Dies kann über die Einstellungen im Browser erfolgen, wo Sie Cookies einschränken, blockieren oder löschen können. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann und einige Dienste möglicherweise nicht mehr zur Verfügung stehen.


5. Drittanbieter-Cookies

Unsere Website kann auch Cookies enthalten, die von Drittanbietern stammen. Diese werden beispielsweise von Analyse- oder Werbedienstleistern gesetzt. Drittanbieter-Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter. Wir bemühen uns, nur vertrauenswürdige Partner einzusetzen, übernehmen jedoch keine Verantwortung für deren Datenschutzpraktiken.


6. Speicherdauer von Cookies

Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Art und Zweck. Einige Cookies werden nur für die Dauer einer Sitzung gespeichert und nach Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Andere können für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben, um bei einem erneuten Besuch Ihre Einstellungen wiederherzustellen. Wir speichern Cookies nicht länger, als es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.


7. Wie man Cookies deaktiviert

Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder löschen. Jeder gängige Browser bietet dafür unterschiedliche Optionen. Bitte beachten Sie, dass nach einer Deaktivierung möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website ordnungsgemäß genutzt werden können. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in den Hilfeseiten Ihres Browsers.


8. Aktualisierungen der Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit anzupassen, um Änderungen unserer Dienstleistungen oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website verfügbar. Mit der fortgesetzten Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Anwendung der jeweils aktuellen Cookie-Richtlinie einverstanden.


🏢 InfoSec Pathway

📍 Badenerstrasse 549, 8048 Zürich, Schweiz

📞 +41 44 346 58 38

📧 relate@infosec-pathway.com


11.09.2025